Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Diese Untersuchungsform dient der Prävention von Tauchunfällen und sollte im Eigeninteresse eines jedes Tauchers liegen. Durch die Untersuchung hat der Arzt die Möglichkeit, einem Taucher klar zu machen, wo seine Einschränkungen liegen oder dass das Tauchen für ihn ein zu großes Risiko darstellt. Der Taucharzt klärt dabei im Gespräch oder durch einen Fragebogen die folgenden Punkte:
- Ist der Patient rein körperlich fähig weitere Strecken zu schwimmen?
- Kann der Patient angemessen und klar mit Mitmenschen kommunizieren?
- Weist er den nötigen Grad an mentaler Reife und Eigenverantwortung auf?
- Gibt es Gründe warum eine plötzliche Bewusstseinstrübung oder Orientierungsstörung zu erwarten ist?
- Gibt es Gründe, dass plötzliche Panik entstehen könnte?
- Gibt es körperliche Ursachen die ein Barotrauma begünstigen könnten?
- Könnten Suchtmittel eine Beeinträchtigung der Tauchtauglichkeit darstellen?
- Hat der Patient eine Krankheit oder Veranlagung, die durch das Tauchen verschlimmert werden können?
Der Arzt untersucht neben dem Allgemeinzustand im Wesentlichen folgende Bereiche:
- Herz (Blutdruck, Puls, Auskultation).
- Lunge (Auskultation, Lungenfunktionsuntersuchung).
- Ohren und Nebenhöhlen.
- Leistungsfähigkeit (Ruhe-/Belastungs-EKG)
- Bei stark übergewichtigen Personen können weitere Untersuchungen hinzu kommen, da starkes Übergewicht die Tauchtauglichkeit einschränken kann.
- Abhängig vom Alter, dem Gesamtzustand und den Untersuchungsbefunden können weitere, spezielle Untersuchungen wie Röntgenuntersuchung des Brustkorbs (Thorax), Ergometrie oder Laboruntersuchungen (Blutbild, Serum-Untersuchung, Blutsenkungsreaktion BSG, Urinuntersuchung) notwendig werden.
Quelle:Wikipedia
Sprechzeiten
Telefonisch erreichen Sie uns unter
von 08:00-18:00 Uhr (Mo-Do) und 08:00-12:00 Uhr (Fr)

Hauptpraxis in Kaufering
| Montag bis Donnerstag | 08:00 – 18:00 Uhr |
| Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Zusätzliche Sprechstunden (nur nach Vereinbarung):
| Montag bis Donnerstag | 07:00 – 08:00 Uhr 18:00 – 19:00 Uhr |
| Freitag | 07:00 – 08:00 Uhr |

Zweigpraxis in Igling
| Montag | 08:00 – 12:30 Uhr |
| Dienstag | 08:00 – 12:00 Uhr |
| Donnerstag | 08:00 – 12:30 Uhr |
Mittwoch, Freitag & in den Ferien geschlossen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
(Unteriglinger Str. 20, 86859 Igling)
Unser Online-Service
Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie Rezepte und Überweisungsscheine online oder über unser Sprachsystem unter der Telefonnummer anfordern.
