Akupunktur Behandlungskonzept der traditionellen chinesischen Medizin

Die Akupunktur (Lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen) ist ein Behandlungskonzept der traditionellen chinesischen Medizin. Sie basiert auf der Lehre von Yin und Yang, die später durch die Fünf-Elemente-Lehre und der Lehre von den Meridianen ergänzt wurde.
Die Akupunktur erfolgt überwiegend in drei Verfahren
Einstechen von Nadeln in die
Akupunkturpunkte



Die Meridiane
In der Akupunktur werden rund 400 Akupunkturpunkte maßgeblich benutzt, die auf den so genannten Meridianen angeordnet sind. Zur Vereinfachung wurde das heute gängige Modell von zwölf Hauptmeridianen, die jeweils spiegelbildlich auf beiden Körperseiten paarig angelegt sind, eingeführt. Acht Extrameridiane und eine Reihe von sogenannten Extrapunkten ergänzen dieses Modell. Nach dem Modell der Traditionellen chinesischen Medizin wird durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst.
Die Akupunktursitzung
Eine Akupunktursitzung dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Dabei wird der Patient ruhig und entspannt gelagert, typischerweise liegt er oder sitzt bequem. Vor dem Einstich einer Nadel wird die Stelle und die unmittelbare Umgebung leicht massiert. Während einer Sitzung werden so wenige Punkte wie möglich gestochen (maximal 16 Nadeln, dies kann aber in Einzelfällen überstiegen werden)
Quelle: Wikipedia
Sprechzeiten
Telefonisch erreichen Sie uns unter
von 08:00-18:00 Uhr (Mo-Do) und 08:00-12:00 Uhr (Fr)

Hauptpraxis in Kaufering
Montag bis Donnerstag | 08:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Zusätzliche Sprechstunden (nur nach Vereinbarung):
Montag bis Donnerstag | 07:00 – 08:00 Uhr 18:00 – 19:00 Uhr |
Freitag | 07:00 – 08:00 Uhr |

Zweigpraxis in Igling
Montag | 08:00 – 12:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 12:30 Uhr |
Mittwoch, Freitag & in den Ferien geschlossen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
(Unteriglinger Str. 20, 86859 Igling)
Unser Online-Service
Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie Rezepte und Überweisungsscheine online oder über unser Sprachsystem unter der Telefonnummer
anfordern.